Mir kommet gerade in denn Sinn ich habe etwas wichtiges aus dem Dezember vergessen zu erzählen, nähmlich vom Geburtstags Geschenk meiner Mutter. Wir drei "Kinder" haben ihr einen Gutschein für die Besichtigung der Kaviarzucht in Neuvic geschenkt. Ja stellt euch vor das kleine Neuvic mit seinen 3000 Einwohner produziert Kaviar, der in die Welt verkauft wird, ich konnte es zuerst gar nicht glauben, als ich beim Joggen eines Tages die Produktionstelle fand.

Der Besuch war am 28. Dezember. So pakten wir uns alle ganz schön warm ein und machten uns gespannt auf den Weg, den niemand konnte sich genau vorstellen was uns erwarten würde. Dort angekommen wurden wie herlich empfangen und schlossen uns der Gruppe Leute an die mit uns die Zucht besuchten. Es war sehr spannend und wir lernten zimlich viel neues zum Beispiel, dass der Fluss Isle der durch Neuvic fliesst sehr geeignet für die Fische ist, da er nicht von Irgendwelchen grossen Fabriken verdreckt wird (In der Dordogne gibt es sehr wenig Industrie). Ja und zu der Besichtigung gehört natürlich auch eine Degustation. Mhhh war der Kavier lecker doch um eine Dose zu kaufen braucht man ein schon ein dickes Porte-monnaie.

Springen wir wieder zurück in Jahr 2014. Bis zum Ende der Ferien passierte nicht mehr viel spannendes. Am 4ten Januar war der Geburtstag meies Bruders und ich durfte ihm einen Kuchen backen... ja ich gebe zu er war superfein obwohl ich die Hälfte der Zutaten vergass und der Ofen nicht genug heiss war....ich sage nur Happy Birthday Lucas. Leider musste er an seinem Geburi für die Prüfungen lehren und so verbrachte ich den Nachmittag bei Kasia. Es war superlustig den Josephina kam auch und wir hatten viel zu erzählen und zu lachen, einfach ein schöner Nachmittag ends Ferien.

Und dann fing die Schule wieder an, mann bestaunte alle neuen Kleider, höhrte Geschichten vom Neujahr und erzählte sich

alles was es zu erzählen gab.

Die Woche verging unglaublich schnell so konnte ich es kaum glauben als schon Freitag abend war, das Wochenende vor meinem Geburtstag. ja ich glaube an diesem Wochende stand mein Herz für 2 drei sekunden still da...:


Samstag sassen wir zuhause und machten unsere Hausaufgaben, schauten Fernseh und entspannten uns. Da fragt mich mein Bruder ob ich nicht lust hätte mit ihm ein Café chez Mémé trinken zu gehen, da sagt man natürlich nie neiin, und so machten wir uns gemütlich auf den Weg. Bei Mémé gab es dann einen leckeren Café, Gauffres und wir hatten uns viel zu erzählen. So machten wir uns erst etwa 2 Stunden späater wieder auf den heimweg. Als wir ankamen bemerkte ich, das meine Fensterläden zu waren und das Licht in meinem Zimmer an, doch ich habe mir nicht viel dabei gedacht nur dass veilleicht meine Schwester ein wenig auf meinem Klavier am herumklimpern ist. Als ich danndie Türe von meinem Zimmer öffnete setzte mein Herz aus, mann konnte abwechslungsweise alle Farben des regenbogens in meinem Gesicht sehen und ich wusste nicht ob ich einfach loslachen oder losheulen sollte! Denn es waren alle Leute von AFS in meinem Zimmer versteckt, der Boden war mit farbigen Lufbalonen übersäht es hingen Grlanden an der Wand und Kasia hielt einen Kuchen mit 17 Kerzen in der Hand. Ich kann nur sagen WOWOWOW. Noch nie in meinem Leben wurde ich so überrascht, denn ich hatte gar nichts geahnt aber wirklich gar nichts.und diese genialen Leute hatten an alles gedacht, sie zauberten einen Grossen Topf Spaghetti hervor mit einer Wunderbaren sauce hatten ale ihre Schlafsäcke dabei und vergassen auch nicht einen 2ten Kuchen, so dass wir genug für alle hatten. So hatten wir einen superlustigen Abend oder besser gesagt eine amüsannte Nacht, mit verstackpiele im Garten und ein paar guten Filme so das wir nicht einmal ans schlafen gedacht haben...ja es ist nicht immer obligatorisch zu schlafen. Ich möchte euch allen einfach ein riisiges Merci sagen für das tolle Überraschungsfest, es war so ein toller Geburtstag. Doch er war nochtnicht fertig. Am MOntag in der Schule backte mir Lola einen superleckeren Kuchen, alle kamen und gratulierten und ich wurde uch noch mit einem wunscderschönem Pullover und einenr schiggen Bluse beschenkt. Am Abend zuhause konnte ich dann das Znacht wünschen, uns do gab es <hommade Sushi, Mmmmmh war das lecker und auchgab es nocheinmal gschenke.... Ja das war ein Geburtstag und er hat mir superübermässigut gefallen.!!!


Merci sososos Viel mal an alle für die Glückwünsche, Karten, Briefe, Mails,.....

Nach einem wunderbaren Geburtstagswochenende passierte nichts grosses in der Schule, wir hatten verschieden Test und für einmal sogar Aufgaben! Doch gestern war ein super Tag!

Wir weckten uns um 7Uhr in der früh und machten uns nach einem gemütlichen Frühstück auf den Weg nach Bordeaux. Dort gingen wir in ein riisiges Einkaufszentrum und "machten die Soldes" wie mann so schön auf französisch sagt. Die Soldes sind in Frankreich enorm gross so findet man Kleider die von 50 Euro auf 10 reduziert sind, dass muss natülich ausgenützt werden. Wir verbrachten den Morgen im Einkaufszentrum und kauften ein paar Sachen. Auf den Mittag hin gab es dann immer wie mehr Leute und so entflohen wir den Massen und fuhren nach Arcachon. Arcachon ist eine Stadt die am Becken d'Arcacho liegt und zimelich bekannt ist, auch für ihre Austern. Wir spazierten eine Weile am Strand entlang und hatten es trotz Regen sehr lustig. Und dann hiess es weiter zur Dune de Pyla. So etwas hatte ich noch nie in meinem Leben gesehen und ich empfehle es allen, wenn ihr etwas eindrückliches besichtigen wollt dann ummbending die Dune de Pyla!

Wir kamen mit dem Auto im Parking an und dick eingepackt machten wir uns auf den Weg zur Dune, die schimmerte schon ein wenig durch die Bäume durch. Doch erst als man davorstand wurde einem bewusst wie gross das sie ist!! Natürlich ist ein so grosser Sandhügel von unten halb so spannend wie von oben und so rannten,kletterten und schleiften wir und hoch, was nicht ganz unanstrengend und einfach war, mit alldem Regen der uns durchnässte und dem Wind . Oben angekommen blieb mir der Mund offen ich konnte ihn einfach nicht schliessen,so fasziniert war ich. Die Dune die sich vor einem wie einen Rücken austreckt, auf der einen Seite das Blaue Meer mir weissen Kronen auf den Wellen,und auf der anderen einen grünen Pinienwald der nie aufzuhören scheint. Kurz gesagt, grün, gelb, blau wunderbar! Ich war zimelich baff dort oben :). Wir blieben zimelich lange und hatten sehr viel Spass! Denn wenn der Sand wie Schnee betrachtet wird, kommen einem die verschiedensten Ideen, von Rutschbahnen zu Engel zu Rouladen oder ganz einfach zu Tic-Tac-Toe Partien, alles musste ausprobiert werden und es war fantastisch. Müde, Nass und Sandig kletterten wir ein paar Stunden später ins Auto und machten uns auf den Heimweg, der ziemlich lange dauerte. Der Tag war einfach unglaublich schön, speziell, eindrücklich, unglaublich, genial, ..... es feheln einem fast die Wort um ihn beschreiben zu können.

C'était super!! Merci beaucoup!!

Kaviar de Neuvic.. was will mann mehr an einem verregneten Tag im Dezeber? :)

Happy Birthday Lucas!!

Aues guetä zum Geburi Lucas!!

Joyeux anniversaire Lucas!


Mis übermässig glungenä Überraschigsfestli!!

MERCI

Das ist doch einmal eine gute Idee, wer sein Stofftierchen verliert findet es dort ganz sicher wieder! UNd das waren nicht alle es gab ungefär 4mal so viele!



Et oui Camille on est en Arcachon! :)

Ja hier noch drei kleine Videos zum Lachen....auf was man auch nur für Gedanken kommt :)

Ja die Woche verlief eigentlich ziemlich schnell und ziemlich unspektakulär.

Aber doch gibt es zwei drei Sachen zu erzählen.Am Montag wurde wieder ein

Geburtstag gefeiert, nähmlich der 16. meiner lieben "kleinen" französischen

Schwester Camille.Lucas und ich haben am Vortag einen Kuchen vorbereitet

oder besser gesagt haben wir Oreos gebacken, da Camille diese Kekse über

alles liebt! Es machte Spass mit ihm zu Backen und wir waren ziemlich

erfolgreich, nur hatten sie leider nicht den typischen Oreo-Geschmak

dennoch waren sie unglaublich lecker und meine Schwester hat sich

riiesig gefreut. Wir assen ein leckers Abendessen und gingen dann leider

schon früh ins Bett, da es am nächsten Tag wieder ab in die Schule hiess.


Doch ich muss sagen einen Geburtstag pro Woche ist nicht schlecht!

Da kann man viel leckeren Kuchen Essen :-)



Ja und dann war es Mittwoch, ein ziemlich trauriger Mittwoch leider. Denn es

war das letzte mal wo ich Moffatt, Rosa und Megan in Frankreich sah. Sie drei

hatten sich leider nur für ein 5-monatiges Programm angelmeldet, und diese

5 Monate sind schon vorbei. Ich glaube noch nie in meine Leben realisierte ich

wie schnell diese Zeit eigentlich vorbei geht! Ich habe es mit Kasia

ausgerechtent, die Zeit unseres Austauschjahrs wenn wir annehmen, dass wir

um die 100 Jahre alt werden entspricht ungefähr 1% meines Lebens.

Irgendwie eine ziemlich komische Vorstellung, aber zimleich wahr.

So fertig philosophiert. An diesem Mittwoch backten wir alle Kuchen, schrieben

Karten und gingen schon vielviel früher als normal in den Franzkurs um alles vorzubereiten. Wir schmükten das Zimmer, machten alle Kuchen essensbereit und stellten unsere Seelen schon mal für den Abschied ein. Denn ganzen Franzkurs verbrachten wir dann mit Lachen, Geschichten erzählen, Kuchenessen und probieren-die-tränen-zurük-zu-halten, doch das probieren-die-Tränen-zurückzuhalten klappte leider nicht bei allen und so hatten wir alle nasse Augen und ein paar Schwarze streifen auf den Wagen, wegen der verlaufenen Schminken.

Der Abschied ging schnell und ich war zemlich niedergeschlagen am Abend, da ein Teil der AFS-Famillie einfach verschwand, doch wir haben alle gesagt, dass irgendwann eine AFS-Réunion stattfindett.! Und einfach ein grosses Merci :)




































Der Rest der Woche verlief dann eigentilch gut. Am Freitag wurde ich dann von der Schule abgeholt und wir machten uns auf den Weg nach Vichy. Die 3-stündige Autofahrt verlief super und es war sehr lustig, da wir alle ein wenig eingeklemmt neben grossen Taschen, IKEA-Möbel und Essen sassen. So um 8Uhr Abends kamen wir dann in Vichy an. Dass was ich am Abend durch das Autofenster sah, sah schon mal ziemlich schön aus. Ich konnte es kaum erwarten am nächsten Tag die Stadt zu entdecken. Die Wohnung in der Ariane und Denis (grosse Schwester und ihr Freund) wohnen ist wunderwunder schön. So eine richtige Valerie-Wohnung (Die, die mich gut kennen wissen genau was ich meine, für die anderen, eine alte, helle Wohnung mit grossen Fenster, Parkettboden, und Radiatoren, wo man sich das "Fuddi" aufwärmen kann). Wir assen ein superleckeres Chili-con-Carne zum Znacht und machten uns dann einen Fernsehabend.

Am nächsten Morgen waren Martine und ich die Ersten die aufstanden. Wir machten uns früh auf den Weg um Croissants und Baguettes zu kaufen und als wir in den Strassen waren, beschlossen wir noch eine Tour durch Vichy zu drehen. Wir besuchten alle Wasserquellen und bestaunten die grossen Kuurhotels und wunderschönen Häuser. Ja Vichy ist bekannt für seine Wasserquellen und Kuurstätten. Im Sommer ist es eine richtige Touristen Stadt un im Winter eigentlich auch aber doch nicht wirklich. Nach einem einstündigen Spaziergang kehrten wir nach Hause zurück, weckten die anderen und assen frische Croissants und Baguettszum Frühstück. Danach hiess es vorbereiten für denn Schnee, da wir uns in den Kopf gesetzt haben Schnee zu finden. Und den fanden wir dann auch nähmlich in Mont-Dore. Ja ich weiss schonwieder spreche ich vom Essen doch der Käse Mont-'dor ist halt schon lecker. Wir assen aber keinen Käse sondern eine Trouffade ( Kartoffeln, Käse,...) es war sehr lecker. Nach dem leckeren Essen beschlossen wir spontan den Bus zu den Skistationen zu nehemen und so verbrachten wir eine Stunde am Fuss des Skigebietes und machten eine riiisige und superlustige Schneeballschlacht, nur waren wir nicht wirklich wasser und schneefest eingepackt und so waren wir alle pflotschnass als wir wieder in den Bus steigen. Untem im Dorf angkekommen hiess es dann noch einen leckeren Glühwein in einer schönen Bar und dann ab nach Hause. Der Ausflug hatt sich gelohnt! Ich habe Schnee gesehen und auch meine Famillie, die dort oben ziemlich ausflippte:) Als wir dann am Abend müde und Nass ankamen hiess es nur noch duschen und Schlafen.


Dieser Tag oder besser gesagt Wochenende machte und viel Spass und ich kann sagen: Eine Woche am Strand und die nächst im Schnee...was will man mehr :)






















Weitere Fotos folgen noch...